Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 

Filmlichtspiele „Das Cabinet des Dr. Caligari“

Bildquelle: Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung (Bild vergrößern)
Bildquelle: Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung
Uhr

Filmlichtspiele im Weißgerbermuseum

 

Am 28. Februar um 19.00 Uhr wird in der technischen Ausstellung des Weißgerbermuseums (Gerberstr. 42) „Das Cabinet des Dr. Caligari“, ein Film aus dem Bestand der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung in Wiesbaden, gezeigt. 

Der Stummfilm-Klassiker von Robert Wiene aus dem Jahr 1920 gilt als ein Meilenstein der Filmgeschichte. In ihm wird ein Schlafwandler, den man tagsüber auf der Kirmes als Attraktion vorführt, nachts zum Mörder und so zum willigen Werkzeug des unheimlichen Dr. Caligari, der eine ganze Stadt in Angst und Schrecken versetzt. 

Dieser erste deutsche Psychothriller gilt als ein Musterbeispiel des expressionistischen Films, der getragen wird vom kongenialen Zusammenspiel der Schauspieler Werner Krauß, Conrad Veidt und Lil Dagover.

Vor dem Lichtspiel werden die Zuschauer durch einen kurzen Einführungsvortrag mit der Geschichte des Films vertraut gemacht.

Veranstaltungsort

Technische Ausstellung des Weißgerbermuseums (Gerberstr. 42)

Veranstalter

Weißgerbermuseum

Potsdamer Str. 18
03253 Doberlug-Kirchhain

(035322) 2293

E-Mail:
www.weissgerbermuseum.de
www.technikmuseen.de

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Donnerstag: 09.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 17.00 Uhr 

Freitag: 10.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr  

Sonntag: 14.00 - 16.00 Uhr

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen

Fehlt eine Veranstaltung? Hier melden!