Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
RSS-Feed
 

Nachrichten aus Doberlug-Kirchhain

  • 27. 03. 2025: Ab 01. Mai 2025 – dürfen keine papiergebundenen biometrischen Lichtbilder mehr verarbeitet werden! Ab dem 01. Mai 2025 werden ausschließlich für die Ausstellung von Personalausweisen und ... [mehr]

     

  • 21. 03. 2025: Die Stadt Doberlug-Kirchhain sucht für die Bürgermeisterwahl am 27.04.2025 Wahlhelfer! (Stichwahl 11.05.2025) Das Anmeldeformular finden Sie HIER! [mehr]

     

  • 23. 04. 2025: Im Fall einer Stichwahl bleibt das Einwohnermeldeamt am 28.04.2025 geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis!Fachbereich 1 [mehr]

     

  • 23. 04. 2025: Herzliche Einladung zum Tag der Städtebauförderung 2025  Sehr geehrte Damen und Herren, die Stadt Doberlug-Kirchhain wird am 10. Mai 2025 an dem Tag der Städtebauförderung mit einem Workshop ... [mehr]

     

  • Festmusik zu Pfingsten - ein musikalisches Feuerwerk mit Elizaveta Suslova - Orgel, Sayaka Matsukobo - Trompete & Richard Gläser - historische Kesselpauken Am 07. Juni um 17 Uhr in der ... [mehr]

     

  • 14. 04. 2025: Midsummer Beats - Schloss Open Air 2025 Kartenverkauf für den 20.06.25 ab sofort in den VVK-Stellen Tourist-Info am Bahnhof Doberlug, Museumsshop Schloss Doberlug, in beiden Zeitungsshops Huppa in ... [mehr]

     

  • 14. 04. 2025: Alle wichtigen Nachrichten aus dem Ortsteil Hennersdorf können Sie den Hennersdorfer Blättchen entnehmen. [mehr]

     

  • 14. 04. 2025: Für den geplanten Neubau der Eisenbahnüberführungen werden faunistische Untersuchungen an den Brückenbauwerken durchgeführt.Das geschieht unter Vollsperrung. Die Straßen unter den ... [mehr]

     

  • 11. 04. 2025: 1. Schul- Schachturnier Liebe Kinder,  am Freitag, dem 16. Mai 2025 wird das 1. Schul- Schaturnier stattfinden.Alle wichtigen Informationen dazu findet ihr auf dem Info- Flyer.Anmeldeschluss ist ... [mehr]

     

  • 11. 04. 2025: Am Freitag, dem 10.04.25 veranstalteten die 3. Klassen der Berg- Grundschule ein Osterturnier "Ball über die Schnur".Folgende Ergebnisse konnten dabei erzielt werden: Jungen: 1. Platz: 3a      ... [mehr]

     

  • 07. 04. 2025: Am 25.03.2025 fuhren die 5. Klassen der Berg-Grundschule Doberlug-Kirchhain mit den jeweiligen Klassenlehrern Frau Pielahn, Frau Steinmetzer-Mann, Herr Manigk, der Schulsozialarbeiterin Frau Blohm ... [mehr]

     

  • "Wer bin ich, was ist meine Identität?"Gesprächabend mit Bernhild und Michael Ebersbach am 23.05.25 um 19 Uhr im Schirnding-Gemeindezentrum Doberlug. [mehr]

     

  • 26. 03. 2025: Berufskunstausstellung vom 25. Mai bis 31. August 2025, Atelierhof Werenzhain Die Berufskunstausstellung stellt sich neu auf: Gemeinsam kuratieren der Konzeptkünstler Hans-Peter Klie aus Kolochau ... [mehr]

     

  • 19. 03. 2025: Am 17.  März 2025 jährte sich der schreckliche Bombenabwurf auf unseren Stadtteil Kirchhain zum 80-zigsten Mal. Der Bürger- und Heimatverein Doberlug-Kirchhain und Umgebung e. V. und die ... [mehr]

     

  • 14. 03. 2025: Sehr geehrte Eltern und Jugendweiheteilnehmer des Jahres 2026, Auch im Jahr 2026 wird der Interessenverein Jugendweihe Feierstunden zur Jugendweihe in Doberlug-Kirchhain organisieren. Für alle ... [mehr]

     

  • 13. 03. 2025: Am 10. April 2025 findet ein Sponsorenlauf an der Berg-Grundschule statt. Dieser Lauf wird nicht nur den Kindern Spaß machen und ihre sportliche Aktivität fördern, sondern auch eine tolle ... [mehr]

     

  • 13. 03. 2025: ODW-Milchverarbeitungswerk – ein tolles Ausflugsziel  Am Dienstag, den 4.3.2025, fuhren wir, die Klasse 5b der Berg-Grundschule Doberlug-Kirchhain mit unserer Klassenlehrerin, Frau ... [mehr]

     

  • 04. 03. 2025: Modern gestylt und schick gekleidet für die Jugendweihe  „Türen auf und Herzlich Willkommen im Refektorium Doberlug“ – hieß es am 22. Februar 2025. Die 11. Jugendweihemesse gab zahlreiche ... [mehr]

     

  • 03. 03. 2025: Sehr geehrte Eltern, die elektronische Busfahrtkarte muss in jedem Schuljahr neu freigeschaltet werden. Dementsprechend ist es notwendig, in jedem Schuljahr die Anträge neu auszufüllen!!!Bitte ... [mehr]

     

  • 30. 01. 2025: Großer Besucherandrang herrschte, als am 28. Januar, im nunmehr sanierten Sonderausstellungsbereich, die Fotoexposition „Einmal lächeln, bitte! Kirchhainer Fotoporträts (1901 – 1934)“ ... [mehr]

     

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.