Neue Sonderausstellung im Weißgerbermuseum eröffnet
Neue Sonderausstellung im Weißgerbermuseum eröffnet
Am 20. Mai konnten die ersten Besucher die Sonderausstellung „Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen“ im Weißgerbermuseum besichtigen.
In der Exposition werden keine Ansichtskarten mit Doberlug-Kirchhainer Motiven gezeigt, sondern Postkarten, die unsere Bürger von Verwandten, Bekannten oder Freunden aus der Ferne erhalten haben.. Sie stammen alle aus der Sammlung unseres Museums und sind wichtige historische Zeugnisse aus einer analogen Zeit, die E-Mails noch nicht kannte.
Durch sie erfahren wir, wo die in Kontakt mit unseren Bürgern stehenden Personen Urlaub machten, in welchen Destinationen sie abstiegen und welche Informationen oder Botschaften sie in aller Kürze mitteilenswert fanden. Sie berichten von besonderen Ereignissen, zeigen heute nicht mehr existente Bauwerke und erzählen auch eine Geschichte der touristischen Vermarktung.
Musikalisch auf die Ausstellungsthematik eingestimmt wurden die Besucher durch das schöne Klavierspiel und den ausdrucksstarken Gesang von Alena Kühn.
Die Exposition kann noch bis zum 31. August besichtigt werden.
(Öffnungszeiten: Dienstag – Donnerstag 09.00 – 12.00 und 14.00 – 17.00 Uhr, Freitag 10.00 – 12.00 und 14.00 – 16.00 Uhr, Sonntag 14.00 – 16.00 Uhr)
Dr. Andreas Hanslok
Museumsleiter
Weitere Informationen
Mehr über
Fotoserien
Ausstellungseröffnung Weißgerbermuseum 20.05.2025 (FR, 23. Mai 2025)
Urheberrecht:
