Freiwillige Feuerwehr Trebbus
Ortswehrführer | |
Name: | Maik Kießling (Brandmeister) |
im Amt seit: | 01. Juli 2009 |
stellv. Ortswehrführer | |
Name: | Marcel Babbe (Brandmeister) |
im Amt seit: | 01. Juli 2012 |
Gerätewart | |
Name: | Marian Aust (Oberbrandmeister) |
im Amt seit: | 01. April 2023 |
Jugendwart | |
Name: | Jörg Hennersdorf (Hauptlöschmeister) |
im Amt seit: | 01. Juni 2005 |
![]() |
Fahrzeugflotte
Löschgruppenfahrzeug (LF 8)
![]() |
technische Daten: | |
Fahrgestell | Robur LO 2002 AKF |
Aufbau | VEB Feuerwehrgerätewerk Görlitz |
Erstzulassung | 01/1982 |
Hubraum | 3.345 cm³ |
Leistung | 55 kW bei 2.800 1/min. |
Höchstgeschwindigkeit | 80 km/h |
Länge | 5.400 mm |
Breite | 2.370 mm |
Höhe | 2.840 mm |
Leergewicht | 3.150 kg |
zulässiges Gesamtgewicht | 5.500 kg |
Beladung/Besonderheiten: |
|
|
|
|
|
Sondersignalanlage: |
|
|
|
Besatzung: | 1/8 (9 Einsatzkräfte) |
Ehemaliges Pritschenfahrzeug, welches durch die Ortswehr Trebbus in Eigenleistung umgebaut wurde. |
Schlauchtransportwagen (STA)
- Hersteller: VEB Feuerlöschgerätewerk Görlitz - Typ: HL 900.40 - Baujahr: 1964
Tragkraftspritzenanhänger (TSA)
- Hersteller: VEB Feuerlöschgerätewerk Görlitz - Typ: 3.00.0 - Baujahr: 1976
Beschreibung/Ausrüstung: - TS 8/8 Jöhstädt T-83 |
historische/ehemalige Einsatztechnik der Ortswehr
folgt ...
Meldungen
20. 09. 2023: Am 16. September 2023 fand in Trebbus auf dem Sportplatz der Stadtausscheid der Jugendfeuerwehren und aktiven Einsatzkräfte der Stadt Doberlug-Kirchhain statt. [mehr]
28. 08. 2023: Bereits 2019 wurde in Trebbus auf dem alten Sportplatz ein erstes Graffitiprojekt am Container umgesetzt. Vier Jahre später hieß es dann erneut - sprayen am Container! [mehr]
26. 10. 2022: Pressemitteilunng der Pressestelle LKEE Torsten Hoffgaard Brandmeister Horst Müller ist bereits seit sieben Jahrzehnten Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr Frankena. Deshalb wurde der ... [mehr]
22. 09. 2022: Am Samstag, den 27. August unternahmen die Kids und Jugendlichen der Jugendfeuerwehren einen Ausflug nach Floriansdorf. Musste im vergangenen Jahr Corona bedingt die Fahrt der Jugendfeuerwehren unsere [mehr]
14. 07. 2022: Am 24.06.2022 war wohl ein besonders ruhiger Tag in Trebbus. Die Einwohner lauschten gespannt, ob in der Ferne das Martinshorn erklingt – denn der Ortswehrführer, Herr Maik Kießling, wurde ... [mehr]
23. 08. 2012: Am Feuerwehrgerätehaus in Trebbus wird spätestens ab Mitte September gebaut. Darüber informierte die Stadtverwaltung im Ausschuss für Infrastruktur und Wirtschaft. "Am 31. August ist Submission ... [mehr]
03. 05. 2012: Stadtbrandmeister Andreas Riemer weist Stadtverordnete auf "bedenkliche Zustände" an Gerätehäusern hin "Bedenkliche Zustände" und "dringendsten Handlungsbedarf" hat Stadtbrandmeister Andreas ... [mehr]
20. 10. 2010: Doberlug-Kirchhain Die freiwilligen Feuerwehren in Trebbus und Arenzhain drängen bei der Stadtverwaltung seit Jahren um bauliche Erweiterungen ihrer Gerätehäuser. Jetzt werden sie mit abgespeckten ... [mehr]