Doberlug-Kirchhain
Postleitzahl: Telefon- Vorwahl: Bundesland: Landkreis: |
03253 035322 Brandenburg Elbe-Elster |
Gesamtfläche: Baufläche: Wald-, Feld- und Grünflächen: Sonstige Flächen: |
14.895 ha 801 ha 12.615 ha
1.479 ha |
Einwohner: | 9295 (4755 männlich/ 4540 weiblich) |
Partnerstädte: |
Hemer in Nordrhein-Westfalen Kirchhain in Hessen |
Ortsteile der Stadt: |
Arenzhain, Buchhain, Dübrichen, Frankena, Hennersdorf, Lichtena, Lugau, Nexdorf, Prießen, Trebbus, Werenzhain |
Bundesstraßen: |
zur B 87 ca. 25 km zur B 96 ca. 10 km zur B 101 ca. 20 km |
Bahnlinien: |
Berlin - Doberlug-Kirchhain - Dresden Cottbus - Doberlug-Kirchhain - Leipzig |
Flugplätze: |
zum Flughafen Berlin Schönefeld: ca. 116 km zum Flughafen Dresden: ca. 91 km zum Flughafen Halle/Leipzig: ca. 117 km zum Lausitzflugplatz Finsterwalde: ca. 15 km |
Buslinien: |
Doberlug-Kirchhain - Bad Liebenwerda - Doberlug-Kirchhain Doberlug-Kirchhain - Finsterwalde - Doberlug-Kirchhain Doberlug-Kirchhain - Herzberg - Doberlug-Kirchhain |
Bundesautobahn: | A 13 Berlin - Dresden |
Anschlussstelle: |
Freienhufen: ca. 27 km Duben: ca. 53 km Bronkow: ca. 30 km |
Meldungen
Schließtag des Rathauses am 19.05.2023
15. 05. 2023: Die Stadtverwaltung Doberlug-Kirchhain informeirt, dass am Brückentag nach Christ Himmelfahrt, Freitag der 19.05.2023, das Rathaus geschlosen belibt. Am Montag haben wir wieder wie gewohnt für ... [mehr]
Nachtbauarbeiten der Deutschen Bahn im Bereich Doberlug-Kirchhain
08. 05. 2023: In den folgenden Zeiträumen finden Gleisarbeiten auf den Strecken in Doberlug-Kirchhain statt: 12. bis 13. Mai in der Zeit von 22:00 Uhr bis 05:30 Uhr (zwischen Siedlung Schulz und Bahnhof ... [mehr]
Senioren Bewegungsparcours eröffnet
05. 05. 2023: Am Kleinhof darf fortan nach Lust und Laune an der frischen Luft trainiert werden: der neue Senioren-Bewegungsparcours macht es möglich! Bei der feierlichen Einweihung am 04.Mai 2023 wurde das ... [mehr]
Spitzenbeteiligung zum „Jungentag“ an der Berg-Grundschule
24. 04. 2023: Am Dienstag, den 04.04.2023 fand der „Tag nur für Jungen“ für die Grundschulen der Sängerstadt-Region statt. Eingeladen dazu hatten die Schulsozialarbeiterin der Berg-Grundschule und die ... [mehr]
Jugend packt in Doberlug-Kirchhain
20. 04. 2023: "Du-Ich-Wir" - Unter diesem Motto finden wieder zahlreiche Aktionen der Jugend in Stadt statt [mehr]
Gedenken zum 78. Jahrestag des Bombenangriffs auf Kirchhain
21. 03. 2023: Am Freitag, dem 17. März 2023 jährte sich der Bombenangriff auf Kirchhain zum 78. Mal. Pünktlich um zwölf Uhr gedachten Abgeordnete, Vertreter der Verwaltung und BürgerInnen der 48 Opfer vom 17. ... [mehr]
Einladung der Deutschen Bahn
24. 01. 2023: Die Deutsche Bahn läd zur Bürgerbeteiligung am 8. Februar in das Refektorium Doberlug-Kirchhain. Die Strecke Berlin – Dresden wird ausgebaut: Ziel ist es, die Fahrzeit zwischen Berlin und Dresden ... [mehr]
Sternsinger zu Gast im Rathaus
19. 01. 2023: Traditionell um den 06. Januar besuchen Kinder der katholischen Gemeinden das Rathaus in Doberlug-Kirchhain. [mehr]
Schöffenwahl
10. 01. 2023: Schöffenwahl für die Amtszeit 2024 – 2028 In diesem Jahr werden bundesweit Schöffinnen und Schöffen für obige Amtszeit gewählt. Gesucht werden in der Stadt Doberlug-Kirchhain insgesamt 4 ... [mehr]
Amtliche Bekanntmachung "Tierseuchenallgemeinverfügung über die Anordnung zusätzlicher Maßnahmen zum Schutz gegen die aviäre Influenza"
09. 12. 2022: Sehr geehrte Damen und Herren, dem Anhang entnehmen Sie bitte die öffentliche Bekanntmachung zur "Tierseuchenallgemeinverfügung über die Anordnung zusätzlicher Maßnahmen zum Schutz gegen die ... [mehr]
Bundesweiter Warntag am 08.12.2022
28. 11. 2022: Der nächste bundesweite Warntag findet am 8. Dezember 2022 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer ... [mehr]
Gedenken der Opfer aus den Weltkriegen zum Volkstrauertag
15. 11. 2022: Traditionell zwei Sonntage vor dem ersten Advent wird in Deutschland der Opfer der beiden Weltkriege und des Nationalsozialismus gedacht. An den zahlreichen Gedenkstätten gedachten der ... [mehr]
Mit der Touristinformation zieht im Bahnhof neues Leben ein
16. 07. 2021: Seit dem 14.07.2021 empfängt die Touristinformation die Besucher und Einheimischen der Stadt an ihrem neuen Standort im Bahnhof Doberlug-Kirchhain. Einige interessierte Besucher, ... [mehr]
Alle Jahre wieder zur Vorweihnachtszeit
24. 11. 2020: Vorweihnachtszeit – schöne Zeit. Auch wenn das Weihnachtsfest dieses Jahr anders sein wird, hat die Stadt Doberlug-Kirchhain am Vormittag des 23.11.2020 wieder zwei prächtige ... [mehr]
Sanierung des Radweges Finsterwalde - Hennersdorf
21. 10. 2020: Der Radweg im Zuge der Landesstraße L 60 zwischen Finsterwalde und Hennersdorf wird ab kommenden Montag (26.10.2020) erneuert. Fahrbahnschäden durch Wurzelaufbrüche machen dies erforderlich. Die ... [mehr]
Virtuelle Ausbildungsmesse 2020
Dieses Jahr war vieles anders, so auch die Ausbildungsmesse, welche am 07.10.2020 virtuell im Internet stattfand. Den virtuellen Stand betreuten unsere Auszubildenden Victoria Kaubisch und Erik ... [mehr]
Als der Tornado die Werenzhainer Ziegelei zerlegte
28. 02. 2020: „Der Sturm kam Himmelfahrt – Der Tornado von 1979 im Elbe-Elster Land“ heißt die aktuelle Sonderausstellung im Weißgerbermuseum Doberlug-Kirchhain. Hochaktuell. Wetterextreme häufen sich. ... [mehr]
Von der Mode bis zum Sparbuch – alles für die Jugendweihe
26. 02. 2020: Seit 30 Jahren organisiert eine Interessengemeinschaft Jugendweihen in Doberlug-Kirchhain. Die Feierstunden stehen auch bei den Finsterwalder Jugendlichen hoch im Kurs. Lesen Sie mehr unter: ... [mehr]
Gysi ausverkauft – Horst Evers kommt
24. 02. 2020: Mit zwei prominent besetzten Lesungen lockt der Förderverein Schloss Doberlug in diesem Jahr. Am 8. April ist Gregor Gysi zu Gast und am 25. November kommt Horst Evers. Lesen Sie mehr ... [mehr]
Ab August werden wieder Bahntickets verkauft
22. 02. 2020: Dem weitestgehend verwaisten Bahnhofsgebäude in Doberlug-Kirchhain wird noch in diesem Jahr wieder Leben eingehaucht. Reisende sollen ab August wieder Fahrkarten kaufen können. Die Service-Station ... [mehr]
Schüler erfüllen sich einen Traum
19. 02. 2020: Eine Musicaltour quer durch Sachsen und Brandenburg – das wünschen sich die Schüler des Evangelischen Gymnasiums schon seit zwei Jahren. Jetzt wird der Traum Wirklichkeit. Lesen ... [mehr]
Kegelsport in Doberlug-Kirchhain bedroht
17. 02. 2020: Die Kegler der SG Kirchhain und vom TSV Doberlug kämpfen ums Überleben. Gemeinsam mit der Stadtverwaltung wird an einer neuen – gemeinsamen – Trainings- und Spielstätte gearbeitet. Doch es ... [mehr]
Als ein Tornado Elbe-Elster verwüstete
15. 02. 2020: Das Weißgerbermuseum in Doberlug-Kirchhain erinnert mit seiner neuen Sonderausstellung an eines der schlimmsten Naturereignisse in der Region – einen Tornado. Lesen Sie mehr unter: ... [mehr]
Ab 8. März halten die ersten neuen IC
07. 02. 2020: Die Bahn hat am Mittwoch die ersten von der österreichischen Westbahn übernommen IC vorgestellt. Neun der 17 Züge halten ab 8. März auch in Elsterwerda und Doberlug-Kirchhain. Unklar ist noch ... [mehr]
Abschiebung bei Nacht und Nebel
07. 02. 2020: Ausweisungen von Geflüchteten in einer frostigen Januar-Nacht in Doberlug-Kirchhain schlagen hohe Wellen. Der Flüchtlingsrat übt scharfe Kritik. Die weist die Landesregierung zurück, kann aber ... [mehr]
Wiederbelebung in Sichtweite
03. 02. 2020: Haltepunkt und damit auch der Bahnhof Doberlug-Kirchhain sind auf bestem Wege, ihre einstige Bedeutung als wichtiger Kreuzungsbahnhof zurückzugewinnen. Das bringt die Stadt in Zugzwang, die ... [mehr]
Alive lässt die Kinder in Doberlug-Kirchhain hüpfen
22. 01. 2020: Nach einem erfolgreichen Benefiz-Festival im Alten Schwimmbad kommt jetzt die Überraschung für die Kinder der Stadt: eine tolle Hüpfburg. 2020 findet ein zweites Festival statt. Die Pläne sind ... [mehr]
Mit Baby Emma in den Kreis geflogen
09. 01. 2020: Wenn Mandy Lange am Samstag beim Märkischen BSV Belzig auf die Platte läuft, gibt es sicher auch die eine oder andere Gänsehaut. Denn dann bestreitet die 41-Jährige ihr 1000. Spiel für den VfB ... [mehr]
Spielzeuglegenden im Schloss Doberlug
07. 01. 2020: Ein Nürnberger Historiker stellt im Museum eine weltberühmte Spielwarenfabrik aus Brandenburg vor. Lesen Sie mehr ... [mehr]
Künftig mehr Bauland für Doberlug
28. 12. 2019: Einstimmig haben die Stadtverordneten von Doberlug-Kirchhain in ihrer letzten Sitzung des Jahres für mehr Bauland im Stadtteil Doberlug gestimmt. Lesen Sie mehr ... [mehr]
Schöne Bescherung für Doberlug-Kirchhains Feuerwehr
28. 12. 2019: Der Stadtbrandmeister von Doberlug-Kirchhain ist ab sofort besser vernetzt und schneller am Einsatzort. Dafür sorgte eine Überraschung – einen Tag vor Weihnachten. Lesen Sie mehr ... [mehr]
Junge Kichhainer Bohlekegler mit Sieger-Gen
18. 12. 2019: Die SG Kirchhain e. V. betreibt die einzige Bohlekegelbahn in Elbe-Elster und eine rege Nachwuchsarbeit. Da bleiben Erfolge nicht aus: Der Nachwuchs sammelt vorderste Plätze auf Landes- und ... [mehr]
Waldweihnacht in Doberlug-Kirchhain
14. 12. 2019: Naturnah, idyllisch und umweltbewusst – das sind die Attribute für die Waldweihnacht an der Waldhufe in Doberlug-Kirchhain. Was Jung und Alt am Samstag erwartet. Lesen Sie mehr ... [mehr]
Zweite Chance für Spielplatz in Doberlug-Kirchhain
11. 12. 2019: Ein kleiner, aber wichtiger Spielplatz im Jähdeneck von Doberlug-Kirchhain hätte aus Sicherheitsgründen zurückgebaut werden müssen. Anlieger aber lassen nicht locker. Lesen Sie mehr ... [mehr]
Noch länger Gefahr für Radfahrende in Kirchhain
06. 12. 2019: Die Versetzung eines Straßenschildes in Doberlug-Kirchhain, das an einer gefährlichen Stelle auf einem Radweg steht, verzögert sich. Lesen Sie mehr unter: ... [mehr]
Was am Bahnhof Doberlug-Kirchhain geht und was noch warten muss
05. 12. 2019: Das Bahnhofsgebäude ist ein zum großen Teil leerstehender einstiger Zweckbau. Ungenutzt und ungeliebt, aber nicht unbeachtet. Es soll revitalisiert werden. Erste Visionen wurden ... [mehr]
Das Schloss Doberlug als Kulisse ist nicht zu toppen
04. 12. 2019: Zweitägig wird Doberlug-Kirchhain in eine gemütliche Weihnachtsstimmung versetzt. Lesen Sie mehr unter: ... [mehr]
Arbeiten statt Knast: Netzwerk für Verurteilte stellt sich in Doberlug vor
27. 11. 2019: Das landesweite Netzwerk HSI hilft Verurteilten auf dem Weg zurück in die Gesellschaft. Wie, das erklärt eine Ausstellung im Schloss Doberlug. Lesen Sie mehr unter: ... [mehr]
Die Mittelstraße in Doberlug wird zur „Avenue“
23. 11. 2019: Die Mittelstraße im Stadtteil Doberlug ist eine der ältesten Straßen der Stadt. Jetzt ist sie auch eine der neuesten. Anlieger sprechen von einer „echten Avenue“. Lesen Sie mehr ... [mehr]
Drei Ehrennadeln für Ehrenamtliche aus Elbe-Elster
21. 11. 2019: Drei Silberne Ehrennadeln des Landessportbundes gab es am Montag für Ehrenamtler im Elbe-Elster-Kreis. Renate Poetzsch hat eine davon bekommen. Mit 82 Jahren ist sie im SV Neptun 08 Finsterwalde ... [mehr]
Dieser Doberluger hat ein Herz für Steine
20. 11. 2019: Vor 20 Jahren hat Rico Berl als Steinmetzgeselle in dem Doberlug-Kirchhainer Unternehmen angefangen, in dem er heute Geschäftsführer ist. Lesen Sie mehr unter: ... [mehr]
Neuer Raum für kleine Forscher
18. 11. 2019: Der Förderverein Naturpark hat ein Experimentarium im Schloss Doberlug eröffnet. Lesen Sie mehr: ... [mehr]
Nach großem Erfolg erneut in der Region
13. 11. 2019: Die Augsburger Domsingknaben präsentieren am 6. und 7. Dezember in Doberlug-Kirchhain und Bad Liebenwerda ihr aktuelles Weihnachtsprogramm. Lesen Sie mehr unter: ... [mehr]
Bekommt Doberlug-Kichhain einen IC-Halt?
11. 11. 2019: Nachdem im Oktober die neue Intercity-Linie Dresden-Elsterwerda-Berlin angekündigt wurde, war unklar, ob sie auch in Doberlug-Kirchhain hält. Nun wurden dazu Tests vorgenommen. Lesen Sie ... [mehr]
„Für Antisemitismus braucht man keine Juden“
30. 10. 2019: Levi Salomon zeigt mit seinem Vortrag auf, wie schnell Menschen in antisemitische Denkmuster verfallen. Lesen Sie mehr unter: ... [mehr]
Aufatmen bei der HIL GmbH in Doberlug-Kirchhain
19. 10. 2019: Der Bund stoppt den Verkauf der Heeresinstandsetzung. Das betrifft auch das HIL Werk in Doberlug-Kirchhain, das jetzt doch nicht privatisiert wird. Lesen Sie mehr unter: ... [mehr]
Muslime ringen in Elbe-Elster um Gebetsräume
17. 10. 2019: Auch in Elbe-Elster wohnen Menschen muslimischen Glaubens. Doch islamische Gemeinden, Räume für religiöse Treffen und Moscheen gibt es kaum. Die Gründe dafür liegen nicht nur im ... [mehr]
Wenn Gefahrgut im Spiel ist
12. 10. 2019: Ein Kesselwagen leckt. Die Feuerwehr wird gerufen. Gefahrstoffeinsatz. Um größeren Schaden zu vermeiden muss das Leck provisorisch geschlossen werden. Feuerwehrkameraden aus Elbe-Elster übten in ... [mehr]
Besuch aus dem Westen rundet das Jubiläum ab
14. 09. 2019: 89 Mitglieder und ein ganzes Dorf feierten den 100. Geburtstag der Feuerwehr Werenzhain. Mit dieser Party haben selbst die Stammheimer Musiker nicht gerechnet. Lesen Sie mehr unter: ... [mehr]
Posaunenklänge zum Finale in Doberlug-Kirchhain
04. 09. 2019: Mit einem Konzert in der Kirchhainer Stadtkirche St. Marien ist am vergangenen Samstagnachmittag der Kreisposaunentag des Kirchenkreises Niederlausitz zu Ende gegangen. Mehr lesen Sie ... [mehr]
Orgelweihe und "Rockt die Orgel" in der Stadtkirche
31. 08. 2019: Die Evangelische Kirchengemeinde Kirchhain feiert die sanierte Voigt-Orgel mit einer Festwoche. Mehr dazu lesen Sie unter: ... [mehr]
25 Jahre Städtefreundschaft
17. 09. 2018: Die Städtefreundschaft zwischen Doberlug-Kirchhain/Niederlausitz und Kirchhain/Hessen besteht nun schon ein Vierteljahrhundert. Inspiriert ... [mehr]
Doberlug-Kirchhain erstellt Klimaschutzkonzept
09. 03. 2018: Doberlug-Kirchhain hat die Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes für die Stadt und seine 11 Ortsteile beauftragt. In dem Zusammenhang sollen das gesamte Stadtgebiet energetisch unter die Lupe ... [mehr]
Grünes Klassenzimmer für die Berg-Grundschule in Doberlug-Kirchhain
01. 12. 2017: Grünes Klassenzimmer für Berg-Grundschule Doberlug-Kirchhain. Die Berg-Grundschule, einzige Schule in städtischer Trägerschaft, bekommt nach den neuen Außensportanlagen jetzt noch ein ... [mehr]
Erstellung eines Leerstandskatasters
Das Amt Kleine Elster (Niederlausitz) und die Städte Doberlug-Kirchhain und Sonnewalde lassen gemeinsam ein Leerstandskataster erstellen. Hierfür werden Fördermittel aus dem Europäischen ... [mehr]
Amtsinhaber Bodo Broszinski gewinnt Stichwahl
06. 10. 2017: Die Ergebnisse der Stichwahl zur Wahl des hauptamtlichen Bürgermeisters der Stadt Doberlug-Kirchhain am Sonntag, den 08. Oktober wurden mit Spannung erwartet. Um 19:00 Uhr stand das ... [mehr]
Information aus dem Fachbereich 3
09. 08. 2017: Ab Montag, dem 14.08.2017 werden die Schloss- und die Kantorstraße grundhaft ausgebaut. In diesem Zuge werden gleichzeitig die Regenentwässerung, die Straßenbeleuchtung sowie die ... [mehr]
Öffnungszeiten Spendenkammer im Akazienweg 5b
27. 02. 2017: Spendenkammer - Öffnungszeiten - Montag 08.00 Uhr - 12.00 Uhr Dienstag 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Mittwoch 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Donnerstag geschlossen Freitag 08.00 Uhr - 11.00 ... [mehr]
Wieder kostenfreie Homepage-Erstellung für Doberlug-Kirchhainer Institutionen
25. 01. 2017: Werden Sie Projektpartner! Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. aus Potsdam ins Leben gerufene Förderprogramm „Doberlug-Kirchhain vernetzt“ stellt ... [mehr]
Mit 30 immer noch frisch und voll motiviert
24. 10. 2016: Schlossberg Musikanten feiern Jubiläum mit vielen Gratulanten Sonnewalde/Doberlug-Kirchhain: Die Schlossberg Musikanten haben am Wochenende ihr 30-jähriges Bestehen gefeiert. Mehr als 130 ... [mehr]
Der Fachbereich 3 informiert
09. 08. 2016: Grundhafter Ausbau der Waldhufenstraße 1. BA Auf Grund des schlechten Zustandes wird die Waldhufenstr. zwischen dem Markt und der Straße der Jugend grundhaft ausgebaut. Dafür wird ab ... [mehr]
Ausfall RE-Züge Wünsdorf-Elsterwerda ab dem 05. August 2016
02. 08. 2016: Die Züge der Linie RE5 fallen zwischen Wünsdorf-Waldstadt und Elsterwerda aus. Als Ersatz verkehren Busse in verschiedenen Abschnitten. Die Busse der Linie A verkehren im 2-Stunden-Takt ... [mehr]
Bürgerservice Maerker in Doberlug-Kirchhain
06. 07. 2016: Ab dem 01. Juli 2016 bietet die Stadt Doberlug-Kirchhain den Maerker-Service des Landes Brandenburg an. Der Maerker ist eine gemeinsame Plattform zur elektronischen Mitteilung von Bürgeranliegen und ... [mehr]
Information zum Bauvorhaben L 60 OD Hennersdorf
16. 06. 2016: Durch den Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg, Dienststätte Cottbus, wurde in Zusammenarbeit mit der Stadt Doberlug-Kirchhain, dem Wasser- und Abwasserzweckverband Westniederlausitz und den ... [mehr]
Informationsseite zum DB-Bauprojekt der Bahnstrecke Berlin-Dresden rund um Doberlug-kirchhain
16. 06. 2016: Auf www.doberlug-kirchhain.de ist eine Informationsseite zum DB-Bauprojekt der Bahnstrecke Berlin-Dresden rund um Doberlug-Kirchhain eingerichtet. Einerseits erhalten Sie hier Informationen ... [mehr]
Neubau der Brücke L60 über die DB nach Hennersdorf
15. 06. 2016: Informationen des FB 3 Bauen und Erhalten Aufgrund der unzureichenden Tragfähigkeit und des schlechten baulichen Zustandes ersetzt das Land Brandenburg die Brücke in der Südstraße Richtung ... [mehr]
Wieder kostenfreie Homepage-Erstellung für Doberlug-Kirchhainer Institutionen
28. 10. 2015: Werden Sie Projektpartner! Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. aus Potsdam ins Leben gerufene Förderprogramm „Doberlug-Kirchhain vernetzt“ stellt ... [mehr]
Wahlergebnisse der Europa- und Kommunalwahl 2014
25. 05. 2014: Die Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahlen vom 25. Mai 2014 (Wahlgebiet Doberlug-Kirchhain) finden Sie hier auf unserer Internetseite. Wie bieten ... [mehr]
Neu: Eintragsformular für Firmen und Vereine
07. 03. 2014: Mit diesem neuen Formular haben Sie die Möglichkeit, einen Antrag auf Eintragung Ihres Unternehmens/Vereins in das Doberlug-Kirchhainer Branchen-/Vereinsverzeichnis auf der Homepage ... [mehr]
Förderprogramm „Doberlug-Kirchhain vernetzt“
16. 10. 2013: Kostenfreie Homepage-Erstellung für alle Einrichtungen in Doberlug-Kirchhain Werden Sie Projektpartner! Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. aus ... [mehr]
Doberlug-Kirchhain ersteigert das Bahn
23. 09. 2013: Das Bahnhofsgebäude von Doberlug-Kirchhain ist am Freitagnachmittag bei einer privaten Grundstückauktion in Berlin an die Stadt gegangen. Bürgermeister Bodo Broszinski (FDP) hat es für 16 500 ... [mehr]
Prinzen singen für Gruhnoer Glocken
18. 09. 2013: Braunschweig, Luckenwalde, Herzberg, Doberlug-Kirchhain, Neuruppin und Waldheim heißen die Tourstationen der Prinzen in dieser Woche. Seit Anfang September sind die Herren Sebastian Krumbiegel, ... [mehr]
Preußen und Sachsen im Fokus der Wissenschaft
17. 09. 2013: Forschungsergebnisse zur Landesausstellung beschäftigen Historiker in Doberlug Eine wissenschaftliche Konferenz stimmt ab Donnerstag ein auf die Erste Brandenburgische Landesausstellung "Preußen ... [mehr]
Bahnhofsgebäude Doberlug-Kirchhain unterm Hammer
17. 09. 2013: Für mindestens 9500 Euro sucht Auktionshaus nach neuem Eigentümer / Stadt prüft, ob sie mitbietet Am Freitag, 20. September, kommt das Bahnhofsgebäude von Doberlug-Kirchhain unter den ... [mehr]
Hortkinder bekommen mehr Platz
11. 09. 2013: Im Kinderland Doberlug-Kirchhain ist es viel zu eng / Stadt baut Räume in der Schule aus 180 Kinder besuchen den Hort Kinderland der Stadt Doberlug-Kirchhain. Das Gebäude in der Finsterwalder ... [mehr]
Geschenk mit Blaulicht und Signalhorn
09. 09. 2013: Nexdorf Wehr bekommt zum 80-jährigen Bestehen ein neues Einsatzfahrzeug Die Inszenierung war am Samstagabend perfekt. Die Freudenausbrüche bei den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr in Nexdorf ... [mehr]
Rautenstock wird Nobel-Quartier
07. 09. 2013: Morgen letzter Tag für Elbe-Elster-Kunstausstellung / Nächste Woche rollen die Möbel an Die Kunstpause im Rautenstock ist am Montag vorbei. Nur noch am morgigen Sonntag dürfen Besucher ins ... [mehr]
Doberlug-Kirchhain liebäugelt mit polnischer Partnerstadt
04. 09. 2013: Die Doppelstadt Doberlug-Kirchhain liebäugelt mit einer polnischen Partnerstadt. In den vergangenen Jahren habe es regelmäßig Anfragen von polnischer Seite gegeben, informierte Bürgermeister Bodo ... [mehr]
Extra zur Landesschau: Skulpturengarten
29. 08. 2013: Doberlug-Kirchhainer Künstlerin Catrin Große richtet mit Kollegin aus Wales Kleinod am Schlossplatz 1 her Erhoffte – und viel beschworene – Impulse, die von der ersten Brandenburgischen ... [mehr]
In Sachsen und Brandenburg für die Landesausstellung 2014 trommeln
29. 08. 2013: Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte kooperiert mit Förderverein Lausitz Seit 2007 nimmt der Förderverein Lausitz als Vertreter der Nieder- und der Oberlausitz eine Brückenfunktion ... [mehr]
Manfred Stolpe: Die vernachlässigte Lausitz bekommt ihre verdiente Aufmerksamkeit
16. 08. 2013: Ministerpräsident a.D. Gast bei der Lesereihe der Kantoreigesellschaft Doberlug "Doberlug erlebt eine Weltpremiere: Preußen und Sachsen in einer Ausstellung. Das verschafft der ... [mehr]
Potsdamer Straße hatte Vorrang
14. 08. 2013: Hauptverkehrsschlagader im Stadtteil Kirchhain durchsaniert / Ortskernumgehung kommt nicht Ursprünglich war die Potsdamer Straße als Schlusspunkt der Straßensanierung im Stadtteil ... [mehr]
Zukunftsdialog in Energieregion startet
06. 08. 2013: Erste Ergebnisse zur Kompetenzfeldanalyse werden in Doberlug vorgestellt Angeregt durch einen Vorschlag der Industrie- und Handelskammer Cottbus hat die Energieregion Lausitz-Spreewald GmbH ... [mehr]
"Viel besser geht es nicht"
30. 07. 2013: Doberlug-Kirchhainer Verein lud zur Oldtimer-Rallye ein / Fast hundert Fahrzeuge auf Tour Knapp hundert Fahrzeuge sind am Sonntag von Doberlug-Kirchhain aus zur traditionellen Oldtimer-Rallye ... [mehr]
Eduard Geyer wünscht dem FSV Kirchhain den Wiederaufstieg
30. 07. 2013: Einstiger FC Energie-Erfolgstrainer als Stargast bei der 100-Jahrfeier des Vereins: „Auch ein Messi braucht eine starke Mannschaft“ / Eintrag im Goldenen Buch der Stadt Trainerlegende Eduard ... [mehr]
Neues Rettungsgerät für Feuerwehr Doberlug-Kirchhain
30. 07. 2013: Ein Optimum für den Einsatz bei der Rettung von Menschenleben hat Andreas Krumbiegel dieser Tage den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kirchhain versprochen. Der Ingenieur für Brandschutz ... [mehr]
Nostalgie pur am Sonntag an der Lausitz-Kaserne
26. 07. 2013: 1. Oldtimer-Rallye in Doberlug-Kirchhain / Starts ab 10 Uhr Knatternde Motoren, blitzende Stoßstangen und stolze Fahrer werden am Sonntag an der einstigen Lausitz-Kaserne die 1. Oldtimer-Rallye ... [mehr]
Junge Frau sichert altes Sattlerhandwerk
25. 07. 2013: Langfristige Unternehmensnachfolge für Fahrzeugsattlerei Staack: 27-jährige Grünewalderin kämpft sich durch Drei Jahre hat der Doberlug-Kirchhainer Fahrzeugsattler Gerd Staack Marie-Annegret ... [mehr]
Septembertage locken stets Tausende Besucher
25. 07. 2013: Heute im Visier: Hemer in Nordrhein-Westfalen – Partnerstadt von Doberlug-Kirchhain Zahlreiche Kommunen im Landkreis Elbe-Elster pflegen Kontakte zu Partnergemeinden. In loser Reihe stellen sich ... [mehr]
Arbeitseinsätze, Aufstiege und tüchtige Frauen
22. 07. 2013: Die Geschichte des FSV Kirchhain (Teil 3: ab 1990 bis heute) / Projekt Damenmannschaft neu angeschoben / Feier am Wochenende Am letzten Juliwochenende dieses Jahres gibt es auf dem Sportplatz in ... [mehr]
Schreckensszenario auf dem Kirchhainer Markt
22. 07. 2013: Vier Menschen im Unfallauto gefangen / Feuerwehr und Katastrophenschutz vor Ort / Zum Glück nur eine Übung Es ist Freitagabend im Stadtteil Kirchhain. Die Geschäfte haben schon geschlossen. Der ... [mehr]
Waldhufe will wieder ins Grüne locken
20. 07. 2013: Vom einstigen idyllischen Ausflugslokal "Zur Waldhufe" steht nur noch das Haupthaus. Bauarbeiter haben sich das Terrain erobert. Anfang 2014 soll dort eine Gaststätte wieder Besucher anlocken. ... [mehr]
Hilfsgüter für Kinder in der Ukraine sorgen für Freudentränen
18. 07. 2013: Ein Fahrzeug mit Spenden startete in Frankena / Die 2000 Kilometer-Strecke teilten sich Peter Hammitsch und Gaston Mätzke Der Förderkreis Sumy-Hilfe e.V. unterstützt seit 20 Jahren Menschen mit ... [mehr]
Schulen auf Annäherungskurs
17. 07. 2013: Weiterführende evangelische Schulen und die Berg-Grundschule suchen Berührungspunkte In Doberlug-Kirchhain gibt es nur noch eine staatliche Schule – die Berg-Grundschule. Oberschule, Gymnasium ... [mehr]
In Doberlug ist "Rheinsberg"
16. 07. 2013: Sommertheater der Städte-AG bringt Tucholsky auf die Bühne an der Klosterkirche Zum dritten Mal hat das Sommertheater der Brandenburger Arbeitsgemeinschaft "Städte mit historischen ... [mehr]
Abschied vom Hotel Rose
16. 07. 2013: Seit 1991 bot das strahlend weiße Haus am Stadtrand von Doberlug-Kirchhain, das Hotel Rose, so manchem Gast eine Schlafstatt, ein kühles Bier am Abend und ein kräftiges Frühstück am Morgen. ... [mehr]
Neuer Stadtplan von Doberlug-Kirchhain
07. 11. 2012: Ab sofort können Sie einen neuen Online-Dienst unserer Stadt Doberlug-Kirchhain im Internet nutzen. Unter "Willkommen" --> "Karte" finden sie den neu erstellten Stadtplan der ... [mehr]
Mehr Gewicht für Ortsteile von Doberlug-Kirchhain
05. 11. 2010: Bei konsequenter Arbeit könnte in der Stadt Doberlug-Kirchhain im nächsten Jahr ein überarbeitetes Integriertes Stadtentwicklungskonzept vorliegen. Diese Prognose wagte Wirtschaftsförderin Gudrun ... [mehr]
Südlicher Sommerweg für eine knappe Million Euro ausgebaut
28. 10. 2010: Der grundhafte Ausbau des südlichen Sommerwegs in der Hauptstraße ist abgeschlossen. Am gestrigen Mittwochnachmittag haben Bürgermeister Bodo Broszinski (FDP), Stadtverordnetenvorsteher Lutz ... [mehr]
Damit sich Besucher besser orientieren können
28. 10. 2010: Das Schloss, der historische Stadtkern Doberlug, die Klosterkirche, das Weißgerbermuseum, die Stadtbibliothek und die Volkssternwarte sind im Stadtgebiet gesondert ausgeschildert. Das ist angesichts ... [mehr]
61 Aussteller und 3000 Besucher bei Ausbildungsmesse in Doberlug-Kirchhain
11. 10. 2010: Mehr als 3000 Besucher sind am Wochenende zur Ausbildungsmesse in die Stadthalle nach Doberlug-Kirchhain gekommen. Dort informierten 61 Aussteller über den aktuellen Stand auf dem ... [mehr]
„Freiheit zu leben, fällt uns nicht in den Schoß“
04. 10. 2010: Mit einem Festgottesdienst wurde am Sonntag in der Kirchhainer Stadtkirche St. Marien der Tag der deutschen Einheit begangen. Als Gäste begrüßte Pfarrerin Elisabeth Koopmann unter anderem ... [mehr]
Städtefreundschaft Doberlug-Kirchhain und Kirchhain (Hessen)
27. 09. 2010: Am Sonntag den 26.09.2010 trafen sich Bürger und Abgeordnete unser beiden Städte zu einem Freundschaftstreffen anlässlich "20 Jahre Wiedervereinigung Deutschlands" in ... [mehr]
Kann Doberlug Kulturhauptstadt werden?
22. 09. 2010: Der Museumsverband Brandenburg tagte in Doberlug-Kirchhain und Lauchhammer zur Grenzregion Sachsen – Brandenburg und deren kulturellen Wandel. Informiert wurde über zwei große Ausstellungen zur ... [mehr]